Achtsam essen, Sinne einschalten & bewusst genießen

Auch beim Essen ist die Achtsamkeit besonders wichtig. Erst wenn wir alle Sinne einschalten, bewußt “hinschmecken” und uns Zeit nehmen, werden wir uns der Nahrung bewusst und können genießen. Auch das hilft Übergewicht oder Magersucht zu vermeiden.
Achtsam essen und bewußt genießen
Häufig nehmen wir uns keine Zeit zum Essen, essen schnell, nebenbei, neben der Arbeit, beim Fernsehen oder Internet surfen oder sogar unterwegs als “Mahlzeit to go”, so daß man in kurzer Zeit z.B. die ganze Tafel Schokolade, den riesigen Becher Popcorn oder die gesamte Tüte Chips gegessen hat, ohne wirklich zu bemerken, was man da alles geschluckt hat.
Die Konzentration liegt auf dem Bildschirm, der Arbeit, dem Film, den Gedanken, was man gleich noch machen muß und gegessen, geschluckt, vertilgt wird automatisch ohne Bewußtsein für das, was da zu sich genommen wird, dh. der Geschmack, der wirkliche Genuß, die Menge, das mögliche Sättigungsgefühl wird nicht bewußt wahrgenommen…
Die Folgen sind meist eine überzogene Nahrungsaufnahme mit Übergewicht. Und oft kann sich der Betroffene nicht erklären wie es zu den überschüssigen Pfunden gekommen ist. Das Körpergefühl “ich bin satt” wird nicht mehr wahrgenommen. Das unbewußte Essen führt weiterhin zu einer ungesunden Fehlernährung mit zuviel Zucker und Fett. Vitamine, Ballaststoffe, Obst und Gemüse bleiben meist auf der Strecke, denn der Betroffene, ißt ja nur “nebenbei” und setzt seinen Fokus auf andere Dinge. Und wenn einem gar nicht klar ist, was man da eigentlich zu sich nimmt, kann auch nicht den wahren Geschmack, den wunderbaren Duft der Mahlzeit wahrnehmen. Der Genuß und damit auch die Freude am Essen gehen verloren.

Wichtig: Die Sinne bewußt einschalten
Nehmen Sie sich doch einfach mal die Zeit achtsam und bewußt zu essen. Schalten Sie Ihre Sinne
- Sehen
- Riechen
- Schmecken
- Fühlen
ganz bewußt ein. Setzen Sie Ihren ganzen Fokus der Aufmerksamkeit auf das Essen.
Vielleicht nehmen Sie sich ein Stück Schokolade, eine Erdbeere, ein Stück Honigmelone oder was immer Sie möchten vor.
- Atmen Sie zunächst einmal bewußt tief ein und tief wieder aus
- Konzentrieren Sie sich jetzt ganz genau auf dieses eine Stück, was Sie jetzt essen möchten
- Lassen Sie sich viel Zeit
- Schauen Sie es sich von allen Seiten genau an, so als würden Sie es heute zum allerersten Mal wahrnehmen. Welche Farbe hat es, welche Form? Wie genau sieht es aus?
- Wie liegt es in der Hand? Wie schwer mag es wohl sein?
- Führen Sie es jetzt zu Ihrer Nase und riechen Sie dran, beschnuppern Sie es. Spüren Sie den Duft, der davon ausgeht und freuen Sie sich drauf.
- Fühlen Sie einfach mal nach ob etwas in Ihrem Mund passiert. Vielleicht läuft Ihnen schon das Wasser im Mund zusammen?
- Nehmen Sie es jetzt in den Mund. Spüren Sie nach wie es sich auf der Zunge anfühlt. Vielleicht schließen Sie einfach mal die Augen dabei und versuchen Sie den Geschmack genau wahrzunehmen… das Aroma… die Konsistenz. Schmilzt es auf der Zunge? Ist es saftig? Ist es warm oder kühl?
- Dann kauen Sie es ganz bewußt einmal, zweimal und spüren Sie dabei den Wohlgeschmack. Bewegen Sie es im Mund hin und her, durch das Kauen entfaltet es mehr und mehr von seinem Genuß.
- Die Konsistenz verändert sich. Wie fühlt es sich jetzt an?
- Dann fühlen Sie nach wie alles fein zerkaut ist und bereiten Sie sich auf das Schlucken vor, indem Sie den Bissen langsam mit Hilfe von Zunge und Mundmuskulatur in Richtung Rachen bewegen und den Schluckakt einleiten, weiter und weiter…
- Schlucken Sie jetzt. Fühlen Sie nach wie der Bissen jetzt langsam die Speiseröhre hinunter wandert. Wie weit können Sie dem Bissen nachfolgen?
- Nehmen Sie jetzt den Wohlgeschmack wahr, der sich immer noch auf Ihrer Zunge, in Ihrem Mund breit macht. – Genießen Sie es und freuen Sie sich über diese wunderbare Gabe…
Bewußter Genuß – eine wundervolle Erfahrung
Ein Stückchen Schokolade, eine Erdbeere, ein Stück Honigmelone oder Ananas… und Sie haben erheblich mehr davon als hätten Sie die ganze Tafel, ein Pfund, eine ganze Honigmelone, eine ganze Ananas so nebenbei verschlungen…
Je schneller Sie essen, je weniger Sie beim Essen die Sinne einschalten, desto weniger merken Sie was und wieviel Sie zu sich nehmen. Es rauscht einfach an Ihnen vorbei, so wie allgemein das Leben an einem vorbei rauscht, wenn man als “Multitasking-Roboter” ohne Achtsamkeit, ohne den bewußten Einsatz der Sinne durch das Leben hetzt.

Das Glück liegt in uns – nicht in den Dingen
Buddha
Wenn Sie diesen Artikel über die Begriffe Achtsam Essen, Achtsamkeit, Abnehmen, Geniessen, Ernährung, Übergewicht oder anderen Suchbegriffen gefunden haben, dann hoffe ich Sie erreicht zu haben. Bei weiteren Fragen zur Behandlung suchen Sie doch bitte den Kontakt und vereinbaren Sie einen Termin.