Vollausbildung
KLASSISCHE HOMÖOPATHIE - in Theorie und Praxis für Heilberufe
Nach einem arbeitsreichen Leben mit akribischer Forschungsarbeit hat uns Samuel Hahnemann, der Begründer der Klassischen Homöopathie, ein genaues und fein abgestimmtes Regelwerk zur Ausübung und Anwendung der Homöopathie hinterlassen. Wer nun homöopathisch arbeiten und heilen möchte, sollte diese Grundlagen sehr genau studieren und verstehen, denn nur wer sein Handwerkzeug kennt und gelernt hat, damit umzugehen, wird optimale Arbeit leisten können und Erfolge haben. Deshalb gemäß der Forderung Hahnemanns:
Macht´s nach, aber macht´s genau!
In Rahmen der Homöopathie-Ausbildung biete ich daher:
- einen spannenden und anschaulichen Unterricht in Theorie und Praxis zur Klassischen Homöopathie orientiert an den Grundlagenwerken Samuel Hahnemanns sowie an den modern fortentwickelten Einflüssen von Sankaran, Scholten und Vithoulkas
- eine breiträumige Einführung in die Grundbegriffe und Grundideen der Klassischen Homöopathie
- Theorie und Praxis demonstriert an Patientenfällen
- eine intensive Ausbildung in Minigruppen (2 - 5 Teilnehmer), damit jeder zu Wort kommen kann, jeder z.B. eine praktische Anamnese mit einem Patienten führen kann und keine Fragen offen bleiben
- 36 Monate mit jeweils 2 x 2,5 Unterrichtsstunden monatlich, damit noch genügend Zeit für Beruf, Familie und Lernen bleibt
- ein begleitendes Kompaktskript zum Lernen und zur Arbeit mit der Klassischen Homöopathie
Wer später eigenständig Patienten mit Klassischer Homöopathie behandeln und heilen möchte, braucht ein breiträumiges zunächst theoretisches Wissen, was Schritt für Schritt in der Praxis seine Anwendung am Patienten findet. Deshalb laden wir Patienten in die Ausbildungsseminare ein. Die Erst-und Folgeanamnesen werden von den einzelnen Teilnehmern in Obhut der Gruppe und unter meiner Aufsicht geführt. Gemeinsam werden die Fälle analysiert, Symptome ausgewählt und repertorisiert. Das Mittel wird ausgewählt und die Entwicklung des Falls wird bei Wiedervorstellung der Patienten genau beobachtet.
Inmitten von Schwierigkeiten liegen oft Möglichkeiten...
Albert Einstein
Unterrichtsinhalte:
- Entwicklungsgeschichte der Homöopathie und ihre weltweite Verbreitung
die Erkenntnis "Ähnliches heilt Ähnliches" gab es schon zu Zeiten von Hippokrates / wie genau kam es zur Entwicklung der Homöopathie durch Hahnemann? / Homöopathie damals - Homöopathie heute / Anwendung der Homöopathie in anderen Ländern der Welt
- Grundbegriffe und Grundideen der Klassischen Homöopathie orientiert am Grundlagenwerk Hahnemanns dem "Organon der Heilkunst"
die Lebenskraft / Ähnliches heilt Ähnliches / Ganzheitlichkeit / jeder ist ein Individuum usw.
- Die Miasmen
Psora - Sykosis - Syphilis - Tuberkulinie / Miasmenlehre Sankarans
- Die Potenzen
D-Potenzen / C-Potenzen / LM bzw. Q-Potenzen / Dosierungen / eigenhändig potenzieren
- Die Erstanamnese und die Folgeanamnesen
in akuter Situation / im Falle chronischer Erkrankung / bei Kindern / bei alten Menschen / Besonderheiten / Pacing and Leading
- Analyse der Anamnese und Auswahl der Symptome
die Leitidee / psychische und soziale Zusammenhänge
- Das Repertorisieren und die Mittelwahl
Umgang mit dem Kent-Repertorium / Complete-Repertorium / Repertorisieren auf dem Computer
- Die Materia medica
Literatur zur Materia medica / Umgang mit den Arzneimittelbildern
- Die Mittelgabe
Potenzen / Dosierungen / Erstverschlimmerung
- Arzneimittelbilder
Arzneimittelprüfungen / Materia medica / die Idee des Heilmittels / Vorstellung von großen, wichtigen Polychresten wie z.B. Sulfur, Lycopodium, Pulsatilla, Calcium carbonicum, Natrium muriaticum, Phosphorus, Nux vomica, Tuberculinum usw. / Arzneimittelbilder richtig lesen und verstehen / Arzneimittelbilder im Vergleich / Arzneimittelgruppen nach Sankaran und Scholten
- Heilmittel in akuten Situationen
Vorstellung wichtiger akuter Rubriken
- Besondere Themen
besondere Themen-Rubriken wie z.B. Ängste, Schuld, Demütigung, Frauenprobleme, Schwangerschaft, Kindesentwicklung, Behinderung / Hintergrundsinfo zu den Themen
- Theorie und Praxis demonstriert an Patientenfällen
Patientenfälle aus meiner laufenden Praxis / Patienten werden zur Erstanamnese und zu Folgesitzungen eingeladen
- Literaturhinweise / Kompaktskript
Nächstes Seminar
KLASSISCHE HOMÖOPATHIE in Theorie und Praxis für Heilberufe:
Ausbildungszeitraum? ab September 2014 bis August 2017
Wann? Dienstags, 2x 2,5 Unterrichtsstunden monatlich, Zeiten n.n. werden nach Absprache festgelegt
Wo? Praxis Jutta Holtmann, Loogeplatz 20, 20249 Hamburg, verkehrsgünstig ggüber U-Bhf Kellinghusenstr.
Kosten? 36 Raten monatlich € 129,00
Seminar? Minigruppe 2 bis 5 Teilnehmer
Anmeldung? Bei Interesse an der Ausbildung würde ich mich über ein persönliches Gespräch freuen, um Sie kennenzulernen und Ihnen weitere Informationen über die Ausbildung und die Arbeit des Homöopathen geben zu können.
Info: Tel. 040 / 46 96 01 70; Mail: Info@jutta-holtmann.de
Auf besonderen Wunsch auch Einzelunterricht möglich mit freier Terminabsprache!