Neues Seminar ab September 2014
HEILPRAKTIKER-AUSBILDUNG
- Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung -
Wähle einen Beruf, den Du liebst, und Du brauchst keinen Tag in Deinem Leben mehr zu arbeiten
Konfuzius
Ich freue mich sehr über Ihr Interesse an einer Heilpraktiker-Ausbildung in meiner Praxis. Schon seit 1997 bilde ich Menschen erfolgreich für den Beruf des Heilpraktikers aus und gebe ihnen eine zuverlässige Vorbereitung und ein gutes Training auf die amtärztliche Überprüfung schriftlich wie mündlich.
Der Heilpraktiker trägt eine große Verantwortung in unserer Gesellschaft im Rahmen der Betreuung und Behandlung von Kranken mit meist alternativen Heilmethoden. Ein tiefgehendes Wissen zu Körperaufbau, physiologischen Abläufen, zur Psyche sowie zur Krankheitslehre müssen neben den alternativen Fachrichtungen selbstverständlich sein. Daher verlangt der Amtsarzt sowohl ein breiträumiges als auch tiefgreifendes medizinisches Wissen vom angehenden Heilpraktiker.
Wichtig! In der Überprüfung durch den Amtsarzt wird ausschließlich rein medizinisches sowie gesetzeskundliches Wissen geprüft. Fachrichtungen wie Homöopathie, Akupunktur, Osteopathie, TCM usw. werden andieser Stelle nicht überprüft.
Daher biete ich im Rahmen der Heilpraktiker-Ausbildung:
- einen anschaulichen, niveauvollen Unterricht, der ständig den aktuellen Erkenntnissen der Medizin angepaßt wird
- eine intensive Ausbildung in Minigruppen (2 - 5 Teilnehmer), damit jeder zu Wort kommen kann und keine Fragen offen bleiben
- 36 Monate mit jeweils 2x 3,5 Unterrichtsstunden monatlich, damit noch genügend Zeit für Beruf und Familie sowie zum Nacharbeiten und Lernen bleibt
- breiträumige und tiefgreifende Lehrinhalte fein abgestimmt auf die Arbeit des Heilpraktikers mit wertvollen Erfahrungstips aus langjähriger laufender Heilpraxis
- eine fokussierte Prüfungsvorbereitung auf die schriftliche Multiple Choice-Prüfung sowie den mündlichen Teil der amtärztlichen Überprüfung mit praktischem Training
- ein begleitendes übersichtliches Kompaktskript zum Lernen und Arbeiten
Wenn man eine Prüfung bestehen will und später das medizinische Wissen in der Praxis parat haben und anwenden will, kann man nicht einfach nur auswendig lernen, sondern sollte die Lehrinhalte verstanden und verinnerlicht haben. Der Unterricht ist spannend und anregend aufgebaut, so daß Zusammenhänge klar werden und Abläufe nachvollzogen werden können. Der Beruf des Heilpraktikers ist nicht einfach nur ein Beruf, sondern für die meisten eine Berufung.
Begeisterung ist wie Nahrung für das Hirn!
Unterrichtsinhalte:
- Berufs- und Gesetzeskunde
Rechtliche Einordnung des Berufs des Heilpraktikers / Sorgfaltspflicht / Erkennen der Grenzen der Kompetenz des Heilpraktikers / Gesetze / Literatur
- Anatomie und Physiologie
Körperaufbau / Aufbau der einzelnen Organsysteme / Körperabläufe / Aufgaben der einzelnen Organe / Zusammenspiel / Entwicklung / Abwehrsysteme
- Pathologie
allgemeine Krankheitslehre / Diagnose (Erkennen) und Differentialdiagnose (Unterscheiden) von Krankheiten / Krankheiten einzelner Organsysteme:
- Atemsystem
- Herz-Kreislaufsystem
- Blut
- Lymphatisches System
- Abwehr
- Verdauungstrakt
- Leber / Galle
- Stoffwechsel und Ernährung
- Harnapparat
- Genitalsystem
- Endokrines System (Hormone)
- Bewegungsapparat
- Wirbelsäule
- Neurologie
- Auge
- Ohr
- Haut
- Psychopathologie
- Infektionskrankheiten
meldepflichtige Infektionskrankheiten / Kinderkrankheiten / Impfkalender / allgemeine Infektionslehre
- Hygiene
Praxishygiene / Hygieneverordnung / Desinfektion / Sterilisation / Umgang mit Praxisabfällen
- Blutabnahme, Infusion und Injektionslehre
Diverse Techniken zur Injektion / Blutabnahme / Infusion
- Anamnese
Erst- und Folgegespräche mit dem Patienten / Umgang mit Kindern
- Untersuchungsmethoden
körperliche und apparative Untersuchungen
- Prüfungsvorbereitung und Prüfungstraining
Lernen, routiniert mit den Multiple Choice-Fragen umzugehen / Übungen und Lernkontrollen nach Abschluß der einzelnen Organsysteme / praktische Vorbereitung auf die mündliche Überprüfung beim Amtsarzt
Nächstes Seminar zur Heilpraktiker-Ausbildung
Ausbildungszeitraum? ab September 2014 bis August 2017
Wann? Donnerstags 2x 3,5 Unterrichtsstunden monatlich, Zeiten n.n. werden nach Absprache festgelegt
Kosten? 36 Raten monatlich € 145,00
Seminar? Minigruppe 2 bis 5 Teilnehmer
Anmeldung? Bei Interesse an der Ausbildung würde ich mich über ein persönliches Gespräch freuen, um Sie kennenzulernen und weitere Informationen über die Ausbildung und den Beruf des Heilpraktikers zu geben
Info: Tel. 040 / 46 96 01 70; Mail: info@jutta-holtmann.de
Auf besonderen Wunsch auch Einzelunterricht möglich mit freier Terminabsprache!